Jahreshauptversammlung 26.04.2023

v.l.: 1. Vorsitzende Anja Sieger, 2. Vorsitzende Franziska Lehmann, Schriftwartin Antje Gebel & Kassenwartin Stephanie König

Nach etwas weniger als einem Jahr durfte der Tierschutz für Osterode und Umgebung e.V. seine Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung begrüßen.

28 stimmberechtigte Mitglieder haben sich am 26.04.2023 um 18:30 Uhr im Tanzhaus Mielke in Osterode eingefunden um über wichtige Themen informiert zu werden und um über neue Projekte und über die jedes zweite Jahr stattfindenden Neuwahlen im Vorstand abzustimmen.

Von Anfang an war die Stimmung sehr gut und alle waren, wie letztes Jahr, sehr positiv gestimmt und freuten sich auf einen schönen Abend. Auch die Stadt Osterode wohnte der JHV erneut vertreten durch Frau Toskhild Lätsch bei. Leider musste die Samtgemeinde Bad Grund aus Krankheitsgründen absagen.  

Die Versammlung wurde durch die 1. Vorsitzende Anja Sieger eröffnet, die nach der Begrüßung und einigen Programmpunkten anschließend auch den Rechenschaftsbericht des Vorstandes vortrug.

Im Jahr 2022 wurde der Tierschutzverein mit mehreren vierstelligen Spenden und Erbschaften von verschiedensten Unternehmen und Privatleuten unterstützt, ganz herzlichen Dank dafür!

Der Bericht des Ehrenrats und der Bericht der Kassenprüfung waren durchweg positiv und ohne Beanstandungen oder Unstimmigkeiten.

Anschließend wurde der Bericht der Tierheimleitung Alanis Sieger vorgetragen. Unter vielen positiven Neuigkeiten zeichnete sich hier aber auch die Sorge um die immer mehr werdenden Abgabe-, Beschlagnahmungs- und Fundtiere ab. Leider ist dies momentan in den meisten Tierheimen in ganz Deutschland der Fall.

Das Tierheim Team ist bis auf eine Umbesetzung seit März 2021 unverändert.        

Es gab auch einige „Meilensteine“ zu berichten, so sind z.B. die auf der JHV 2022 angekündigten neuen Quarantäneboxen für die Katzen geliefert wurden und seit Oktober 2022 in Benutzung. Die sechs Ferienpass Termine im Sommer sind unglaublich gut angenommen wurden und einige der Kinder kommen mittlerweile regelmäßig um sich mit den Tieren zu beschäftigen.

Auch der Kontakt zu anderen Tierheim, sowohl in der näheren Umgebung, als auch in ganz Deutschland, ist ausgebaut wurden und wird konstant gehalten. Nicht nur Erfahrungsberichte und der allgemeine Austausch wirken sich positiv auf die Arbeit aus, auch „Hunde- und Katzentäusche“ konnten schon vollzogen werden um vor allem den „Langzeitinsassen“  eine neue Chance und Perspektive zu geben.

Nach einer kurzweiligen Pause, in der sich angeregt ausgetauscht wurde, stellte die Tierheimleitung das Projekt „Neubau des Tierheims Osterode“ vor (dazu in einem separaten Artikel mehr).

Die Vorstellung und Notwendigkeit dieses „Mammutprojekts“ wurde von allen Anwesenden erkannt und der Projektvorschlag wurde einstimmig angenommen.

Als einer der letzten Tagesordnungspunkte waren die Neuwahlen des Vorstands und der Räte angesetzt.

Aus den Wahlen ging hervor, dass Frau Anja Sieger als 1. Vorsitzende weiterhin bestehen bleibt, Frau Franziska Lehmann das Amt der 2. Vorsitzenden bekleidet, Frau Stephanie König die neu gewählte Kassenwartin und Frau Antje Gebel die neugewählte Schriftwartin wird.

Der Beirat wird vertreten durch Herrn Hans-Peter Leiding (wiedergewählt), Frau Monika Schüler (wiedergewählt), Frau Birgit Schatz und Frau Cindy Klawitter. Cindy Klawitter bekleidete vorher das Amt der Kassenprüferin.

Im Ehrenrat gab es keine Veränderungen. Frau Petra Behnke, Frau Ilona Cudorge und Frau Gunhild Braun werden den Ehrenrat zwei  weitere Jahre vertreten.

Alle Ämter wurden einstimmig bestätigt.

Somit ging eine harmonische und informative Jahreshauptversammlung zu Ende.